Unsere Präsenzen: AT | IT | INT

Experten-
Blog für die
Kreditwirtschaft

13/08/2025

Nach dem aktuelle Referentenentwurf zur Änderung der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung sollen bestimmte steuerliche Bewertungsnachweise nur noch dann…

06/08/2025

Der demografische Wandel in Deutschland verändert nicht nur unsere Gesellschaft, sondern auch den Immobilienmarkt nachhaltig.…

30/07/2025

Das Statistische Bundesamt hat am 22.07.2025 die neue Sterbetafel für die Jahre 2022 bis 2024…

23/07/2025

Die Wohnimmobilienpreise bleiben auf Wachstumskurs: bei Eigentumswohnungen ging es bundesweit um +4,1 Prozent nach oben.…

10/07/2025

  Der Baupreisindex für Wohngebäude (Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland) ist nach Mitteilung des…

07/07/2025

Kann man bei Sprengnetter Karriere machen? Man kann – und wie! Ena Mustedanagic ist der…

24/06/2025

Die Bewertung von Immobilien erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch stets aktuelle Marktdaten. In…

17/06/2025

Wohnimmobilienpreise im Aufwind: Eigentumswohnungen bundesweit +3,9 %, Einfamilienhäuser +2,3 % im Vergleich zum Mai 2024 Einfamilienhäuser holen…

16/06/2025

Ein Gespräch mit Sebastian Drießen über den Deutschen Sachverständigenpreis   Sebastian, wir haben dieses Jahr…

16/06/2025

Das Finanzgericht Münster hat mit seinem Urteil vom 2. April 2025 (14 K 654/23 E)…

02/06/2025

Zum 1. Juni 2025 treten die neuen Vergütungssätze für gerichtliche Sachverständige in Kraft. Der Stundensatz…

15/05/2025

Eigentumswohnungen mit deutlichem Jahresplus: +4,0 % im Vergleich zum April 2024; Einfamilienhäuser legen um +1,0…

07/05/2025

Am 30. April 2025 hat die BaFin eine wichtige Entscheidung getroffen: Der Systemrisikopuffer für Wohnimmobilienkredite…

21/04/2025

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Immobilienbranche – und besonders die Immobilienbewertung – grundlegend. Sie sorgt…

15/04/2025

Wie wird die Immobilienbewertung in fünf Jahren aussehen? Welche Entwicklungen werden den Markt prägen, und…

11/04/2025

Wohnimmobilienpreise im März 2025 erneut leicht gestiegen: +0,2 % bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen gegenüber Februar. Eigentumswohnungen…

10/04/2025

Der Baupreisindex für Wohngebäude (Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland) ist nach Mitteilung des statistischen…

10/04/2025

Wie verändert künstliche Intelligenz die Workflows in der Immobilienbewertung? Welche organisatorischen Herausforderungen entstehen und welche…

07/04/2025

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Immobilienbewertung? Welche Technologien kommen zum Einsatz, welche Herausforderungen bestehen…

07/04/2025

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Immobilienbewertung wird nicht nur von technologischen und organisatorischen…

17/03/2025

Wohnimmobilienmarkt: Stabiles Wachstum im Februar Stabiles Wachstum der Wohnimmobilienpreise in Bezug auf Einfamilienhäuser (+1,1 %)…

10/03/2025

Deutlicher Anstieg der Wohnungsbaukredite im Januar 2025 Die Deutsche Bundesbank hat die neuesten Zahlen zum…

06/03/2025

Im neuesten Monatsbericht der Bundesbank vom Februar 2025 wird ein beachtlicher Rückgang der Überbewertungen bei…

25/02/2025

Deutschland hat gewählt. Die Bildung einer Zweierkoalition aus CDU/CSU und SPD steht unmittelbar bevor. Die…

24/02/2025

Heterogene Entwicklung bei den Kaufpreisen von Einfamilienhäusern: -0,1 % zum Vormonat, +1,4 % zum Vorjahresmonat…

24/02/2025

Am 1. Januar 2025 ist die überarbeitete Capital Requirements Regulation (CRR III) in Kraft getreten,…

21/02/2025

Die Bewertung von Immobilien erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch stets aktuelle Marktdaten. In…

19/02/2025

Jedes Jahr werden in Deutschland über 400.000 Immobilien vererbt, die zum Zwecke der Erbschaftssteuer von…

12/02/2025

Beim Kauf einer vermieteten oder vermietungsfähigen Immobilie bzw. Wohneinheit geht es nicht nur um Lage,…

04/02/2025

Die Marktwertermittlung von Immobilien erfolgt im Ertragswertverfahren auf der Grundlage der Vorschriften der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV).…

24/01/2025

Die Maklerquoten in Deutschland sind auf einem Tiefstand angekommen. Im vierten Quartal 2024 lag die…

22/01/2025

Die Kaufpreise für Wohnimmobilien in Deutschland zeigten im November 2024 eine leichte Aufwärtsbewegung, während im…

22/01/2025

Jedes Jahr erfolgt – sofern erforderlich - zum 1. Januar eine Anpassung der Mindestkapitalisierungszinssätze, die…

16/01/2025

IZ Research erweitert sein Datenangebot durch eine Partnerschaft mit Sprengnetter, einem der bedeutendsten Datenanbieter für…

10/01/2025

Der Baupreisindex für Wohngebäude (Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland) ist nach Mitteilung des statistischen…

06/12/2024

Das Statistische Bundesamt hat am 12.11.2024 den Verbraucherpreisindex für Oktober 2024 veröffentlicht. Mit dem neuen…

29/11/2024

Die Immobilienbewertung erfordert Präzision, fundiertes Wissen und den Zugang zu einer Vielzahl von Quellen. Sprengnetter…

28/11/2024

Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen steigen weiterhin moderat Regionale Unterschiede in den Großstädten bleiben signifikant…

22/11/2024

Der Bundesrat hat am 22. November 2024 dem Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) zugestimmt. Während der…

14/11/2024

Die Bewertung von Immobilien erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch stets aktuelle Marktdaten. In…

25/10/2024

Die aktuellen Analysen der Maklerquoten für Wohnimmobilien in Deutschland zeigen im dritten Quartal 2024 eine…

23/10/2024

Stabile, positive Preisentwicklung von Wohnimmobilien Regionale Unterschiede in den sieben größten Städten Deutschlands werden größer…

17/10/2024

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist zwar bereits am 1. Januar dieses Jahres in Kraft getreten, aber…

10/10/2024

Der Baupreisindex für Wohngebäude (Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland) ist nach Mitteilung des statistischen…

09/10/2024

Die energetische Sanierung des Gebäudebestands ist entscheidend, um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen. ImmoScout24,…

08/10/2024

Der diesjährige „Kreditwirtschaftliche Erfahrungsaustausch" (KWEA) hat erneut gezeigt, wie weit die Digitalisierung in der Immobilien-…

25/09/2024

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Sprengnetter GmbH und die Sprengnetter Property…

17/09/2024

Die Kaufpreise deutscher Wohnimmobilien entwickeln sich weiterhin stabil mit einer leichten Aufwärtstendenz Positive Preistrends in…

12/09/2024

Die jüngsten Entwicklungen in der Grundsteuerreform bieten Sachverständigen und Immobilienmaklern neue, lukrative Geschäftsmöglichkeiten. Mit den…

10/09/2024

Im Juli 2024 erreichte das Volumen privater Baufinanzierungen in Deutschland mit 19,537 Milliarden Euro den…

03/09/2024

Die Kaufpreise deutscher Wohnimmobilien entwickeln sich stabil mit leichter Tendenz nach oben Positive Preistrends in…

22/08/2024

Das Statistische Bundesamt hat am 21.08.2024 die neue Sterbetafel für die Jahre 2021 bis 2023…

09/08/2024

Im Rahmen unseres vierteljährlichen Updates stellen wir Ihnen gerne wieder eine Reihe wichtiger Indizes und…

09/08/2024

Die Sprengnetter Zertifizierung GmbH hat erneut die Bestätigung ihrer Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)…

10/07/2024

Der Baupreisindex für Wohngebäude (Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland) ist nach Mitteilung des statistischen…

09/07/2024

Die (neue) Grundsteuer ist ein bedeutender Kostenfaktor für viele Immobilienbesitzer. Die Möglichkeit, einen niedrigeren gemeinen…

02/07/2024

Aktueller Basiszinssatz nach § 247 BGB: Nach den gesetzlichen Vorgaben des § 247 Abs. 1…

01/07/2024

In der Welt der Baufinanzierung sorgt derzeit ein neuer Trend für Aufsehen: „Instant BauFi“" –…

17/06/2024

Kaufpreise für EFH und ETW Deutschland insgesamt sind stabil, Tendenz leicht steigend Kaufpreise Big Seven:…

15/05/2024

BFH: Nachweis einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer kann durch sachverständige Ermittlung der RND gemäß § 4…

23/04/2024

SprengnetterONE Nutzer sind mit diesem Release noch besser gerüstet, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimarisiken bei der…

14/04/2024

Machen Sie einen Schritt in eine effiziente Zukunft In einer Welt, in der Energieeffizienz nicht…

10/04/2024

Der Baupreisindex für Wohngebäude (Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland) ist nach Mitteilung des statistischen…

10/03/2024

Die Berücksichtigung von Klima- und Naturrisiken ist in der Immobilienbewertung nicht mehr optional, sondern essentiell.…

10/01/2024

Die Preise sind nach Mitteilung des statistischen Bundesamtes für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in…

04/01/2024

Kommentar von Marcus Wetzel, Head of Sustainability (Sprengnetter)   Kurz vor Weihnachten haben sich das…

22/11/2023

Es gibt 26 Mindestanforderungen, die Finanzinstitute erfüllen müssen, wenn sie eine automatisierte Wertermittlungslösung im Rahmen…

16/11/2023

Im Rahmen der 7. Novelle der MaRisk hat die BaFin ein neues Modul in den…

23/10/2023

Der energetische Modernisierungsbedarf von Wohnimmobilien ist in Westdeutschland höher als in Ostdeutschland. Dies ergibt eine…

10/10/2023

Die Preise sind nach Mitteilung des statistischen Bundesamtes für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in…

16/02/2023

Im Baufinanzierungsmarkt ist die Verunsicherung dieser Tage förmlich greifbar. Vom Ende des Baufi-Booms, Einbruch des…

14/08/2019

Im Juni 2019 hat die DAkkS der Sprengnetter Zertifizierung GmbH erneut die Akkreditierung für die…

Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück und beraten Sie gerne zu Ihrem Nutzungsdauer Gutachten!

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten in einem Nutzerprofil speichern und verarbeiten.

Sprengnetter verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der gewünschten Informationen.

Sie können sich jederzeit vom Bezug dieser Benachrichtigungen abmelden. Dazu finden Sie am Ende jeden Newsletters einen Abmeldelink. Mit Ihrer Abmeldung vom Newsletter betrachten wir Ihre Einwilligung in die Erstellung eines personalisierten Nutzerprofils und den Erhalt darauf basierender Informationen als widerrufen. Ihre Nutzerdaten werden in diesem Fall von uns gelöscht.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sie erhalten nach dem Absenden eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie den Bezug der gewünschten Informationen, indem Sie auf den dort enthaltenen Link klicken. Erst danach sind Sie angemeldet.