Unsere Präsenzen: AT | IT | INT
Startseite » Bewirtschaftungskosten » Neue Bewirtschaftungskosten-Ansätze für 2025

Neue Bewirtschaftungskosten-Ansätze für 2025

Das Statistische Bundesamt hat am 12.11.2024 den Verbraucherpreisindex für Oktober 2024 veröffentlicht. Mit dem neuen Verbraucherpreisindex ergeben sich die neuen BWK-Ansätze für das Ertragswertverfahren für Wertermittlungsstichtage ab dem 01.01.2025. Diese steigen im Vergleich zu den Ansätzen für 2024 um rund 2,0 %.

 

Für das Jahr 2025 lauten die neuen BWK-Ansätze für Wohnnutzung:

  • jährliche Instandhaltungskosten: 14,00 €/m² Wohnfläche
  • jährliche Instandhaltungskosten je Garage oder ähnlichem Einstellplatz: 106,- €
  • jährliche Verwaltungskosten je Wohnung bzw. je Wohngebäude bei EFH/ZFH: 359,- €
  • jährliche Verwaltungskosten je Eigentumswohnung: 429,- €
  • jährliche Verwaltungskosten je Garage oder ähnlichem Einstellplatz: 47,- €

 

Wie ergeben sich diese Werte?

Die Immobilienwertermittlungsverordnung 2021 (ImmoWertV) enthält Modellwerte für Bewirtschaftungskosten, die für das Jahr 2021 gelten. Für abweichende Wertermittlungsstichtage in den Folgejahren sind die Beträge gemäß Anlage 3 Nr. III jährlich anzupassen. Die Wertfortschreibung ergibt sich aus dem Oktober-Verbraucherpreisindex des Vorjahres und dem für Oktober 2001. Für eine barrierefreie Anpassung sind die Werte für die Instandhaltungskosten pro m² einheitlich auf eine Nachkommastelle und bei den Instandhaltungskosten pro Garage oder ähnlichem Einstellplatz sowie bei Verwaltungskosten kaufmännisch auf den vollen Euro zu runden.

 

Was müssen Sprengnetter-Kunden tun?

Sie müssen nichts unternehmen. Diese und weitere BWK-Ansätze für Garagen, Einstellplätze, Außenstellplätze und gewerbliche Nutzungen werden demnächst in den Sprengnetter Marktdaten und Praxishilfen (vgl. Kapitel 3.05 Bewirtschaftungskosten) sowie Sprengnetter Books veröffentlicht sowie automatisch in der Sprengnetter-Bewertungssoftware ProSa und ProBel eingespielt. Zudem finden Sie in diesen Produkten auch die BWK-Ansätze für zurückliegende Stichtage. Für unsere webbasierten Bewertungslösungen wie SprengnetterONE und Sprengnetter Value wird der neue BWK-Ansatz durch Sprengnetter zentral bereitgestellt und eingespielt. Für die Nutzer dieser Lösungen ist die Aktualität der BWK-Ansätze daher automatisch gegeben.

 

Vertrauenspartner für
Ihre Immobilienbewertung

Rund 50 Jahre Erfahrung, führendes Know-how und zukunftsweisende Partnerschaften machen Sprengnetter zu Ihrem ersten Ansprechpartner.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten in einem Nutzerprofil speichern und verarbeiten.

Sprengnetter verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der gewünschten Informationen.

Sie können sich jederzeit vom Bezug dieser Benachrichtigungen abmelden. Dazu finden Sie am Ende jeden Newsletters einen Abmeldelink. Mit Ihrer Abmeldung vom Newsletter betrachten wir Ihre Einwilligung in die Erstellung eines personalisierten Nutzerprofils und den Erhalt darauf basierender Informationen als widerrufen. Ihre Nutzerdaten werden in diesem Fall von uns gelöscht.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sie erhalten nach dem Absenden eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie den Bezug der gewünschten Informationen, indem Sie auf den dort enthaltenen Link klicken. Erst danach sind Sie angemeldet.