Unsere Präsenzen: AT | IT | INT

Unternehmen.
Gruppe.
Institution.

Unser Anspruch: Das Synonym für die Immobilienbewertung in Europa. Daran arbeiten täglich rund 200 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten. 

Kurzüberblick: Sprengnetter

Seit 1978 macht Sprengnetter die Immobilienbewertung einfacher, sicherer und effizienter. Wir unterstützen die Kredit- und Immobilienwirtschaft mit innovativen Softwarelösungen, aktuellen Marktdaten, professionellen Dienstleistungen, Fachliteratur sowie vielfältigen Seminaren zur Aus- und Weiterbildung. Die großen Player und viele Tausend einzelne Akteure der Kredit- und Immobilienwirtschaft vertrauen auf die hohen fachlichen und technischen Standards von Sprengnetter. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gehört seit Juli 2023 zur Scout24-Gruppe.

Ihr Schnellzugriff auf unser Unternehmen

Technologie: Industriestandard

SprengnetterONE ist der Branchenstandard für die digitale Immobilienwertermittlung in der Kreditwirtschaft. Das flexible System gehört zu den führenden Softwarelösungen für die Regulatorik konforme Ermittlung von Markt- und Beleihungswerten auf Basis unserer deutschlandweiten Datenbank von notariell beglaubigten Kaufpreisen. Damit entsprechen die Bewertungsergebnisse stets dem Qualitätsstandard von Banken und Finanzinstituten. Das vereinfacht Ihre Abläufe enorm.

AVM: Immobilienwerte nahtlos integriert

Das SprengnetterAVM wird via KI-Unterstützung monatlich mit neuen Objektdaten gefüttert. Sie erhalten stets aktuelle Marktdaten. Über die offene API-Schnittstelle haben Sie Zugriff auf über 9 Milliarden Objektinformationen, 17 Millionen Angebotsmieten und über 10 Millionen Angebotspreise und über 2 Millionen Kaufpreise – zuverlässig, nahtlos und in Echtzeit. Damit integrieren Sie stets aktuelle Marktdaten in Ihre Prozesse.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten in einem Nutzerprofil speichern und verarbeiten.

Sprengnetter verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der gewünschten Informationen.

Sie können sich jederzeit vom Bezug dieser Benachrichtigungen abmelden. Dazu finden Sie am Ende jeden Newsletters einen Abmeldelink. Mit Ihrer Abmeldung vom Newsletter betrachten wir Ihre Einwilligung in die Erstellung eines personalisierten Nutzerprofils und den Erhalt darauf basierender Informationen als widerrufen. Ihre Nutzerdaten werden in diesem Fall von uns gelöscht.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sie erhalten nach dem Absenden eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie den Bezug der gewünschten Informationen, indem Sie auf den dort enthaltenen Link klicken. Erst danach sind Sie angemeldet.