Sprengnetter wurde für folgende Dienstleistung beauftragt: Wir erstellen für Ihr Objekt einen detaillierten Bautenstandsbericht. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Service.
Mit rund 50 Jahren Erfahrung am Markt ist Sprengnetter der Kompetenzträger für die Immobilienbewertung in Deutschland. Die großen Banken und viele Tausend einzelne Akteure der Kredit- und Immobilienwirtschaft vertrauen auf unsere Marktdaten, Softwareprodukte und Servicelösungen – insbesondere bei der Objektbesichtigung. Detaillierte Informationen zum ganzheitlichen Portfolio von Sprengnetter finden Sie auf unserer Website.
Wir haben einen Ortstermin für die gemeinsame Innen- und Außenbesichtigung mit Ihnen vereinbart. Dabei erfassen wir bei einem Neubau oder einer Modernisierung den jeweiligen Baufortschritt des Gebäudes bzw. der Modernisierungsmaßnahmen differenziert nach den einzelnen Gewerken und dokumentieren den Status umfassend.
Es geht ganz schnell: Der Ortstermin wird nur rund 30 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Das ist unser Erfahrungswert aus vielen tausend Objektbesichtigungen im Jahr. Im Einzelfall kann es etwas länger dauern – oder auch schneller gehen. Durch eine gute Vorbereitung können Sie entscheidend zu einer zügigen Durchführung des Ortstermins beitragen. Lesen Sie dazu bitte den Absatz „Prozessablauf bei der Erstellung eines Bautenstandsberichts“, Punkt 3.
Ein regional ansässiger Bautenstandsprüfer aus dem Sprengnetter-Netzwerk. Unsere Bautenstandsprüfer verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz für die Durchführung von Ortsterminen und wurden von der Sprengnetter Akademie für die Aufgabenstellung einer Bautenstandsprüfung – sowohl bei einem Neubau als auch bei einer Modernisierung – geschult und qualifiziert.
Unsere Bautenstandsprüfer verwenden je nach Bedarf – Neubau oder Modernisierung – eine entsprechende Vorlage für die Dokumentation des Bautenstands. Der prozentuale Baufortschritt wird gesichert in unser Auftragsmanagementsystem übertragen.
Nach Abschluss des Ortstermins werden die erfassten Daten durch unsere qualifizierten Mitarbeiter auf Plausibilität geprüft und validiert. Erst danach erstellen wir den fertigen Bautenstandsbericht und übermitteln diesen an den Auftraggeber.
Sprengnetter wird durch seinen Auftraggeber mit der Erstellung eines Bautenstandsberichts bei einem Neubau oder einer Modernisierung beauftragt. Wir erhalten diese Aufträge von Kunden aus der Kreditwirtschaft – beispielsweise von Ihrer Bank oder Ihrer Versicherung.
Sie erhalten von uns einen Link per E-Mail oder SMS zu einer Online-Terminvereinbarung, mit dem Sie einen Termin für eine Innen- und Außenbesichtigung vereinbaren können. Alternativ kontaktiert unser Inhouse-Service Center Sie telefonisch für die Terminvereinbarung. Gerne können Sie sich auch proaktiv melden: weiter unten finden Sie unsere Kontaktdaten. Die Besichtigung wird durch einen unserer qualifizierten Bautenstandsprüfer vor Ort durchgeführt. Bei einem Neubau muss das gesamte Objekt besichtigt werden – auch bei einer Eigentumswohnung. Bei einer Modernisierung müssen die entsprechenden Bereiche zugänglich sein.
Halten Sie bitte für einen reibungslosen Ablauf der Besichtigung die folgenden Informationen zum Objekt bereit:
Soweit wir im Einzelfall zusätzliche Informationen benötigen, teilen wir Ihnen dies bereits bei der Terminvereinbarung mit.
Der Ortstermin findet in der folgenden Reihenfolge statt:
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Dafür kommen wir stets der gesetzlichen Pflicht nach und geben keine personenbezogenen Daten oder Bilder an unbefugte Dritte weiter. Alle von Sprengnetter im Rahmen der Objektbesichtigung erhobenen Daten und angefertigten Aufnahmen des Objektes werden ausschließlich an den jeweiligen Auftraggeber übermittelt und stehen nur diesem zur Verfügung. Unsere FAQ zum Thema Datenschutz finden Sie im Download-PDF.
T +49 (0) 221 177 399 30
M besichtigungen@sprengnetter.de
Geschäftszeiten:
Mo.-Fr. 08:00 – 18:00 Uhr
Seit 1978 entwickelt Sprengnetter digitale Bewertungslösungen und Dienstleistungen für die Kredit- und Immobilienwirtschaft.