Innovationen sind unser Wachstumsmotor
Die zunehmende Digitalisierung und der demografische Wandel haben massiven Einfluss auf strategische Entscheidungen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für unsere Kunden.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail, Telefon oder über das Kontaktformular.
kreditwirtschaft@sprengnetter.de
Kontakt
+49 (0) 2641 9130 3333
Terminvereinbarung für Objektbesichtigungen
+49 (0) 221 177 399 30
Die Mediennutzung und das Kommunikationsverhalten haben sich im letzten Jahrzehnt maßgeblich verändert. Fast täglich entstehen neue Informationsdienste und die Nutzung von Mobiles und Wearables nimmt mit enormer Geschwindigkeit zu. Während der Fokus vieler Institute in der Vergangenheit auf der Entwicklung neuer Finanzprodukte lag, steht heute die Digitalisierung der eigenen Geschäftsprozesse deutlich im Vordergrund.
Finanzprodukte werden immer ähnlicher. Das neue primäre Differenzierungsmerkmal ist die Innovationsfähigkeit. Dabei besteh tder Wettbewerb schon lange nicht mehr nur aus den etablierten Playern der Kreditwirtschaft, innovative Fintech-Unternehmen sind die neuen Herausforderer.
Die lokale Marktpräsenz hat immer weniger mit der Größe eines Filialnetzes zu tun. Kundennähe und Individualität ja, aber bitte virtuell und digital. Egal, wo und egal, wann, einfach, komfortabel und am besten in Echtzeit, das ist die Erwartungshaltung Ihrer Kunden – der Kunden von heute und erst recht der von morgen.
Der Bedarf an digitaler Prozessoptimierung wächst stetig. Denn neben zunehmenden prozessualen Vorgaben müssen auch immer mehr Daten gespeichert und auf Anfrage der Aufsicht bereitgehalten bzw. laufend ausgewertet werden.
ImmoWert2Go
Aus 2 Tagen werden 2 Sekunden: Mit der neuen Sprengnetter App erhalten Sie heute allein auf der Basis eines Handyfotos eine erste Wertauskunft.
Sprengnetter AVM
Allein mit einer Adresseingabe ohne weitere beschreibende Objektmerkmale zu einer validen Wertermittlung – ist das möglich? Ja!
PropertyGlasses
Welche Devices werden die Immobilien- und Kreditwirtschaft bestimmen?