Flächendeckend, aktuell und in Sekundenschnelle verfügbar – das sind die heutigen Anforderungen an Daten zur Immobilienbewertung. Gleichzeitig müssen diese Marktdaten äußerst differenziert vorliegen und sehr genaue Ergebnisse sowohl für den Einzelfall als auch für Portfoliobewertungen garantieren.
Wir liefern Ihnen beides. Als unabhängiger Dienstleister bieten wir Ihnen harte Fakten für die Bewertung von Immobilien. Viele Daten sind direkt in unseren Softwareprodukten hinterlegt oder können direkt im Marktdaten-Portal einzeln abgerufen werden.
Hier geht es zum Marktdatenportal
Neben den Marktdaten zur Bewertung von Einzelobjekten analysiert Sprengnetter auch ganze Immobilienmärkte und leitet daraus Kennzahlen für deren Beurteilung ab. Hierzu zählt die Dokumentation der zeitlichen Entwicklung verschiedener Teilmärkte in den letzten Jahrzehnten, aber auch die Beurteilung der mittelfristigen Entwicklung.
Der Zugriff auf exakte Informationen zu den Abhängigkeiten und Einflussgrößen in den verschiedenen Immobilienteilmärkten erleichtert Ihnen die erfolgreiche Durchführung von Immobilienbewertungen oder Investitionsentscheidungen.
Wir bieten Ihnen als unabhängiger Dienstleister diverse wissenschaftliche Marktstudien und Analysen aus Forschungsprojekten an.
ImmoWertReport
Objektive Wertschätzung und Marktinformationen zu jedem Wohnobjekt in Deutschland oder Österreich. Übersichtlich zusammengefasst und grafisch aufbereitet als PDF-Dokument.
Unterlagen und Karten
Bodenrichtwertkarten, Liegenschaftskarten, Stadtpläne, Übersichtskarten und Unterlagen-Service.
Unsere Datenbasis sind hunderttausende tatsächlich realisierte Kaufpreise, die uns von Bewertungssachverständigen, Portfoliomanagern, Realkreditinstituten, Hausverwaltern, Immobilienmaklern und Kooperationspartnern mitgeteilt werden. Da die Daten zuzüglich umfassender Objektbeschreibungen geliefert werden und wir selber ca. 80.000 Bewertungsaufträge pro Jahr durchführen bzw. nachprüfen, bezeichnen wir diese Daten als sogenannte 1a-Daten. Da wir bundesweit flächendeckend über stets aktuelle 1a-Daten verfügen und nur diese auswerten, sind die Sprengnetter Marktdaten nicht durch sog. 1b-Daten (z.B. ohne Objektbesichtigung oder ohne Einsicht in alle öffentlichen Register) oder noch schlechtere Daten (z.B. Angebotspreise z.B. aus dem Internet) beeinflusst bzw. verfälscht.
Unsere Marktdaten fußen auf einer jahrzehntelangen Erfahrung mit Datenanalysen und dem Wertermittlungsrecht. Daraus resultiert beispielsweise ein von Sprengnetter in umfassenden Kaufpreisanalysen entwickeltes Wertermittlungsmodell, das von vielen Gutachterausschüssen für Grundstückswerte übernommen wurde.
Tagtäglich finden neue Daten Eingang in die Sprengnetter Transaktionsdatenbank
Die quartalsweise Aktualisierung unserer Datenanalysen ist mit zahlreichen Bewertungssachverständigen, Portfoliomanagern, Realkreditinstituten, Hausverwaltern, Immobilienmaklern und Kooperationspartnern vertraglich vereinbart und für die Zukunft gesichert.
Die Qualitätskontrolle erfolgt schon während der Datenanalyse beispielsweise durch ein festinstalliertes 4-Augenprinzip. Bei exakt definierten Ereignissen ist eine manuelle Plausibilisierung der Analyseergebnisse anhand von anderen Datenquellen etabliert. Die regionale Anwendbarkeit der Daten wird zudem kontinuierlich durch bundesweit rund 800 qualitätsgesicherte Bewertungssachverständige kontrolliert.
Unsere Daten liegen bundesweit flächendeckend und grundstücksbezogen vor und können rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche über einen Webservice bezogen werden.