Unsere Präsenzen: AT | IT | INT

Der Deutsche Sachverständigen-Preis 2025

“Ihre Expertise verdient Anerkennung – der Deutsche Sachverständigen-Preis ist Ihre Bühne! Setzen Sie neue Maßstäbe und lassen Sie sich für Ihre herausragenden Leistungen feiern.“ Jan Sprengnetter, CEO

Der Deutsche Sachverständigen-Preis 2025

“Ihre Expertise verdient Anerkennung – der Deutsche Sachverständigen-Preis ist Ihre Bühne! Setzen Sie neue Maßstäbe und lassen Sie sich für Ihre herausragenden Leistungen feiern.“ Jan Sprengnetter, CEO

Ihre Expertise verdient Anerkennung!

Willkommen beim Deutschen Sachverständigen-Preis 2025, der Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Immobilienbewertung. Ob erfahrene Sachverständige oder Newcomer – mit diesem Preis feiern wir besondere Leistungen, nachvollziehbare Lösungen, Innovation und die Leidenschaft für qualitativ hochwertige Arbeit.

Die Kategorien 2025

1. Beste Sachverständige / bester Sachverständiger des Jahres

Anerkennung für ein spannendes Projekt oder eine ganz besondere Positionierung, die nachvollziehbar aus dem Gros heraussticht

Beispiele: Wegweisende Positionierung als Expertin für die Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen in Wohngebäuden. Ob durch methodische Präzision, kreative Herangehensweisen oder außergewöhnliche Marktstrategien – hier werden Sachverständige ausgezeichnet, die aus der Masse herausragen. 

2. Bestes Gutachten des Jahres

Würdigung eines herausragenden Gutachtens, das durch Transparenz, Nachvollziehbarkeit und kreative Lösungsansätze überzeugt.

Beispiele: Komplexe Bewertungsfälle, innovative Herangehensweisen oder die Bewertung von besonderen Immobilien und Rechten.

3. Newcomerin oder Newcomer des Jahres

Anerkennung für junge Talente, die sich in den ersten drei Jahren ihrer Tätigkeit durch außergewöhnliche Leistungen hervorgetan haben.

Beispiele: Erste große Projekte, erfolgreiche Marktpositionierung oder bemerkenswerte Kundenlösungen.

Warum mitmachen? Ihre Gewinne & Mehrwerte

Der Ablauf

1. Bewerbung

Reichen Sie Ihr Gutachten, Ihre Positionierung oder Ihr Projekt bis 15. Oktober 2025 über unser Online-Formular ein.

2. Prüfung durch die Jury

Ihre Einreichung wird von unserer hochkarätigen Fachjury bewertet.

3. Preisverleihung

Die Gewinner werden feierlich im Rahmen des Jahreskongresses Immobilienbewertung 2026 bekannt gegeben.

Unsere Jury

Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Fachjury mit Expertise aus verschiedenen Bereichen der Immobilienbewertung:

  • Prof. Dr. Hans-Joachim Linke – Expertise aus der Wissenschaft
  • Prof. Jürgen Ulrich – Expertise aus dem Sachverständigenrecht
  • Dr. Monika Teigel – Expertise aus der Kreditwirtschaft und dem Thema ESG
  • Peter Ache – Expertise aus der öffentlichen Verwaltung
  • Patrick Beier – Expertise aus der Privatwirtschaft 
  • Sebastian Drießen – Expertise aus dem Hause

Bewerbungsformular

Füllen Sie das folgende Formular aus und laden Sie Ihre Unterlagen direkt hoch:

Einreichung im eigenen Namen
Die Teilnahme am Deutschen Sachverständigenpreis erfolgt ausschließlich im eigenen Namen. Einreichungen im Namen Dritter sind unzulässig.

Anonymisierte Gutachten und Projekte
Es können nur Gutachten und Projekte bzw. Projektbeschreibungen akzeptiert werden, die im erforderlichen Umfang anonymisiert wurden. Bitte achten Sie darauf, entsprechende personenbezogene Daten oder Identifikationsmerkmale zu entfernen

Kategorienzuordnung durch die Jury

Die Jury behält sich das Recht vor, Einreichungen in eine andere Kategorie einzuordnen, wenn sie dort thematisch passender erscheinen.

Finalität des Jury-Urteils

Das Urteil der Jury ist endgültig und nicht anfechtbar.

Disqualifikation
Die Jury kann Einreichungen ohne weitere Begründung disqualifizieren, wenn formale Anforderungen nicht erfüllt werden oder Angaben fehlen.

Geheimhaltung des Ergebnisses
Das Ergebnis des Jurierungsverfahrens bleibt bis zur offiziellen Preisverleihung vertraulich. Es besteht kein Anspruch auf ein dezidiertes Ergebnis, warum nicht gewonnen wurde.

PR- und Marketingmaßnahmen
Mit der Teilnahme erklären sich die Gewinner mit der Veröffentlichung ihrer Namen und Informationen über ihre Einreichungen im Rahmen von PR- und Marketingmaßnahmen einverstanden.

Datenverarbeitung und Speicherung
Mit der Einreichung stimmen Sie der elektronischen Weiterverarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Jurierungsverfahrens sowie der Speicherung und Veröffentlichung Ihrer anonymisierten Einreichung zu.

Eidesstattliche Erklärung
Jede Einreichung muss eine eidesstattliche Erklärung enthalten, die bestätigt, dass:

1) Das eingereichte Gutachten ausschließlich von Ihnen erstellt wurde.

2) Keine Rechte Dritter durch die Einreichung verletzt werden.

Bitte beachten Sie, dass durch die Einreichung die vorliegenden Teilnahmebedingungen automatisch akzeptiert werden. Einsendeschluss ist der 15.10.2025.