Die Baukosten für identische Bauprojekte sind nicht in allen Regionen Deutschlands gleich hoch. Grundsätzlich sind diese in strukturstarken Regionen/auf Inseln höher als in strukturschwachen Regionen/auf dem Festland. Die regionalen Baukostenunterschiede können durch Baukostenregionalfaktoren (BKRf) dargestellt werden.
Die Baukostenregionalfaktoren sind eine wichtige Hilfe bei der Baukostenplanung, denn die Baukosten-Niveaus innerhalb Deutschlands differieren tlw. deutlich über 40%. Baukostenregionalfaktoren können auch zur Umrechnung bundesdurchschnittlicher Baukosten auf regionale Baukostenniveaus herangezogen werden.
Baukostenregionalfaktor-Basiswerte werden heute am zuverlässigsten auf der Grundlage der Angaben der Statistischen Landesämter (auf Kreisebene veröffentlichte Baukosten und Bauvolumina für die Errichtung neuer Wohngebäude) sowie des Statistischen Bundesamtes (diesbezügliche Angaben für die Bundesrepublik insgesamt) abgeleitet. Dabei werden i. d. R. die aktuellsten, bundesweit flächendeckend für ein Jahr veröffentlichten Daten der Statistischen Landesämter und des Statistischen Bundesamtes herangezogen. Zum Beispiel beziehen sich die BKRf-Basiswerte für 2020 auf das Auswertejahr 2018.
Da die einzelnen BKRf-Basiswerte in der Datengrundlage (in den Bauanträgen angegebenen prognostizierten Baukosten für Wohnbauvorhaben) und den Stichprobengrößen begründete Schwankungen aufweisen, werden die Sprengnetter-Baukostenregionalfaktoren (S-BKRf) generell als 3-Jahres-Mittelwerte der BKRf-Basiswerte berechnet. |
Ahrweiler, LK | 1,03 | 0,98 | 1,04 | 1,01 |
Mainz-Bingen, LK | 1,04 | 1,04 | 0,97 | 1,02 |
Die S-BKRf der Kreise mit Nord- und Ostseeinseln sind zusätzlich auf der Grundlage weiterer statistischer Daten (langjährige Betrachtungszeiträume) für das Festland und die Inseln getrennt angegeben.
Hierdurch ist eine noch feingranularere Abstufung der S-BKRf möglich. Das heißt, dort können nicht nur für die Inseln Werte abgespalten, sondern auch in allen Bereichen mit großen S-BKRf-Sprüngen (z. B. an Regionsgrenzen) einzelfallweise sachlich begründete Modifizierungen der S-BKRf vorgenommen werden.
In den von Sprengnetter Immobilienbewertung herausgegebenen Softwareprodukten SprengnetterONE, Ten2Click und in der Online-Bewertungssoftware sind die S-BKRf nicht nach den 402 Landkreisen, sondern nach ca. 8.200 Postleitzahlbereichen differenziert.
Die einzelnen BKRf-Basiswerte der letzten 3 Jahre sowie aktuellen S-BKRf für alle Landkreise/kreisfreien Städte nach Bundesländern sortiert finden Sie in den Marktdaten und Praxishilfen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail, Telefon oder über das Kontaktformular.
kreditwirtschaft@sprengnetter.de
Kontakt
+49 (0) 2641 9130 3333
Terminvereinbarung für Objektbesichtigungen
+49 (0) 221 177 399 30