Die anfallenden Leerstandskosten werden durch SprengnetterONE in der Programmversion Ten2Click eXpert automatisch ermittelt und angezeigt.
Erstellung von Gutachten: Im Programmbereich für die Rohertragsermittlung kann jetzt eine Unterseite aufgerufen werden, auf der - differenziert für jede Mieteinheit - die ermittelten Leerstandskosten angezeigt werden. Die einzelnen Positionen der Kostenermittlung sind durch den Gutachter individuell überschreibbar.
Erstellung von vereinfachten Wertermittlungen: Die Berechnungen erfolgen vollautomatisch im Hintergrund. Die ermittelten Leerstandskosten werden als Wertminderung pauschal berücksichtigt. Die Pauschale ist überschreibbar.
In SprengnetterONE wird die Vergleichsmiete für die Ermittlung des nachhaltig erzielbaren Rohertrags automatisch angesetzt. Dabei wird sie generell für standardisierte Vergleichsobjekte abgeleitet. Im Anschluss wird die Vergleichsmiete an die spezifischen Attribute des Bewertungsobjekts angepasst.
Die Attribute des Vergleichsobjekts und die dabei berücksichtigen Anpassungsfaktoren sind ab sofort in SprengnetterONE dokumentiert.
Im Ertragswertverfahren wird dazu (ab der Ausbaustufe Ten2Click) neben der angezeigten nachhaltig erzielbaren Miete ein Stiftsymbol sichtbar. Beim Klick darauf öffnet sich ein Fenster, in dem die Attribute und die Anpassungsfaktoren übersichtlich dargestellt werden. Außerdem werden diese Parameter auch in den Ausgabedokumenten aufgeführt.
In den editierbaren Wertermittlungsarten (in der Ausbaustufe Ten2Click eXpert) sind diese Werte durch den sachverständigen Bearbeiter zusätzlich überschreibbar.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail, Telefon oder über das Kontaktformular.
kreditwirtschaft@sprengnetter.de
Kontakt
+49 (0) 2641 9130 3333
Terminvereinbarung für Objektbesichtigungen
+49 (0) 221 177 399 30