Das langjährige Wachstum der Baufinanzierungen wird sich im aktuellen Hochzins-Umfeld verlangsamen und umkehren und gleichzeitig nimmt der regulatorische und ökonomische Druck auf Banken und Immobilieneigentümer zu, Maßnahmen zur energetischen Sanierung ihrer (finanzierten) Immobilen zu ergreifen. Damit werden energetische Modernisierungsdarlehen das kommende Wachstumssegment in der Baufinanzierung. Darüber hinaus erwarten wir, dass zusätzliche gesetzgeberische Maßnahmen zur Erhöhung der Sanierungsquote weiteres Wachstum in dem Segment auslösen und zudem werden Banken künftig bei jeder Baufinanzierung den energetischen Zustand des Objektes erheben und berücksichtigen müssen.
Unsere Sicht auf die regulatorischen Anforderungen finden Sie hier.
Wie machen Sie energetische Modernisierungsdarlehen zum Wachstumssegment? Wir zeigen Ihnen, welche drei Maßnahmen Sie heute ergreifen können, um die Vertriebschancen in der Baufinanzierung voll für sich zu erschließen. Setzen Sie sich jetzt für eine neue Positionierung in der nachhaltigen Welt ein und werden Sie zugleich den regulatorischen Herausforderungen gerecht!
Regulatorische Compliance sicherstellen mit dem Sprengnetter-EEK-Screening
Vertrieb qualifizieren mit der Sprengnetter Akademie
Beratungsprozess etablieren mit dem Sprengnetter Modernizer
Unser Beitrag zum Klimaschutz in der Baufinanzierung und für Banken die Lösungen für regulatorische Herausforderungen und Ertragschance zugleich.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail, Telefon oder über das Kontaktformular.
kreditwirtschaft@sprengnetter.de
Kontakt
+49 (0) 2641 9130 3333