Unsere Präsenzen: AT | IT | INT

Experten-
Blogs für die
Kreditwirtschaft

  Der Baupreisindex für Wohngebäude (Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland) ist nach Mitteilung des statistischen Bundesamtes im Mai 2025 um 3,2 % gegenüber dem Vorjahreswert gestiegen. Im Vergleich zum Februar 2025 erhöhten sich die Baupreise um 0,8 %.  …

Kann man bei Sprengnetter Karriere machen? Man kann – und wie! Ena Mustedanagic ist der beste Beweis dafür. Was 2012 als Nebenjob zu Architekturstudium begann, ist heute eine echte Leadership-Story: Vom Werkstudentinnenplatz bis zur Director-Position, mit Verantwortung für dutzende Mitarbeitende…

Die Bewertung von Immobilien erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch stets aktuelle Marktdaten. In diesem Beitrag finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Verbraucherpreis- und Wohnungsmietenindizes, aktuellen Kapital- und Bauzinssätze sowie wertvolle Einblicke in die Einkommensentwicklung. Diese Daten helfen Ihnen,…

Wohnimmobilienpreise im Aufwind: Eigentumswohnungen bundesweit +3,9 %, Einfamilienhäuser +2,3 % im Vergleich zum Mai 2024 Einfamilienhäuser holen auf – Dynamik im Vergleich zu Eigentumswohnungen nimmt wieder zu Starke regionale Unterschiede: Einfamilienhäuser in München mit +3,4 %, in Berlin -3,1 % Eigentumswohnungen stabil wachsend Differenz…

Ein Gespräch mit Sebastian Drießen über den Deutschen Sachverständigenpreis   Sebastian, wir haben dieses Jahr nach sieben Jahren Pause erneut den Deutschen Sachverständigenpreis ausgelobt. Neben der Kategorie „Newcomer des Jahres“ kann man sich für das „Beste Gutachten“ bewerben. Was genau…

Das Finanzgericht Münster hat mit seinem Urteil vom 2. April 2025 (14 K 654/23 E) erneut die Rechte von Immobilieneigentümern bei der Geltendmachung einer verkürzten Abschreibung gestärkt. Das Urteil bestätigt die neuere BFH-Rechtsprechung und weist die restriktiven Vorgaben des BMF-Schreibens…

Zum 1. Juni 2025 treten die neuen Vergütungssätze für gerichtliche Sachverständige in Kraft. Der Stundensatz für Gutachten im Bereich Immobilienbewertung steigt von 115 € auf 125 €. Eine längst überfällige Maßnahme, die jedoch bei vielen Fachverbänden auf Kritik stößt. Denn trotz der…

Eigentumswohnungen mit deutlichem Jahresplus: +4,0 % im Vergleich zum April 2024; Einfamilienhäuser legen um +1,0 % zu. Wohnimmobilienpreise im April 2025 weiter im Aufwärtstrend: +0,2 % bei Einfamilienhäusern (EFH) und +0,1 % bei Eigentumswohnungen (ETW) gegenüber März 2025. Stärkste Preisdynamik…

Am 30. April 2025 hat die BaFin eine wichtige Entscheidung getroffen: Der Systemrisikopuffer für Wohnimmobilienkredite wird von zwei auf ein Prozent gesenkt. Gleichzeitig bleibt der antizyklische Kapitalpuffer stabil bei 0,75 Prozent. Damit reagiert die Aufsicht auf eine spürbare Stabilisierung am deutschen…

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Immobilienbranche – und besonders die Immobilienbewertung – grundlegend. Sie sorgt für schnellere, genauere und skalierbare Prozesse. Doch wo stehen wir aktuell? Und welche Entwicklungen sind zu erwarten? Dieser Beitrag beleuchtet den aktuellen Reifegrad von KI…

Gib hier deine Überschrift ein

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten in einem Nutzerprofil speichern und verarbeiten.

Sprengnetter verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der gewünschten Informationen.

Sie können sich jederzeit vom Bezug dieser Benachrichtigungen abmelden. Dazu finden Sie am Ende jeden Newsletters einen Abmeldelink. Mit Ihrer Abmeldung vom Newsletter betrachten wir Ihre Einwilligung in die Erstellung eines personalisierten Nutzerprofils und den Erhalt darauf basierender Informationen als widerrufen. Ihre Nutzerdaten werden in diesem Fall von uns gelöscht.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sie erhalten nach dem Absenden eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie den Bezug der gewünschten Informationen, indem Sie auf den dort enthaltenen Link klicken. Erst danach sind Sie angemeldet.