IZ Research erweitert sein Datenangebot durch eine Partnerschaft mit Sprengnetter, einem der bedeutendsten Datenanbieter für den deutschen Immobilienmarkt. Die Kooperation bietet Kunden von IZ Research eine tiefgehende Analyse des Wohnungsmarktes bis auf Mikroebene. Jan Mucha, Geschäftsführer der Immobilien Zeitung, kommentiert:…
Der Baupreisindex für Wohngebäude (Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland) ist nach Mitteilung des statistischen Bundesamtes im November 2024 um 3,1 % gegenüber dem Vorjahreswert gestiegen. Im Vergleich zum August 2024 erhöhten sich die Baupreise im November 2024 um 0,4…
Das Statistische Bundesamt hat am 12.11.2024 den Verbraucherpreisindex für Oktober 2024 veröffentlicht. Mit dem neuen Verbraucherpreisindex ergeben sich die neuen BWK-Ansätze für das Ertragswertverfahren für Wertermittlungsstichtage ab dem 01.01.2025. Diese steigen im Vergleich zu den Ansätzen für 2024 um rund…
Die Immobilienbewertung erfordert Präzision, fundiertes Wissen und den Zugang zu einer Vielzahl von Quellen. Sprengnetter bietet jetzt eine Innovation, die Fachleuten die Arbeit erleichtert: den neuen KI-Assistenten, integriert in die Online-Bibliothek „Books“. Im Folgenden zeigen wir, wie der Assistent funktioniert,…
Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen steigen weiterhin moderat Regionale Unterschiede in den Großstädten bleiben signifikant Kaufpreise liegen weiterhin deutlich unter den Angebotspreisen Baufinanzierungsvolumen auf saisonal niedrigem Niveau, jedoch stark über Vorjahreswerten Kaufpreise für Einfamilienhäuser: Moderate Zuwächse Die Oktober-Analyse der real…
Der Bundesrat hat am 22. November 2024 dem Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) zugestimmt. Während der Bundesrat in seiner Stellungnahme erhebliche Einschränkungen bzgl. des Nachweises einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer forderte, sind diese weder von der Bundesregierung noch von dem Finanzausschuss aufgenommen…
Die Bewertung von Immobilien erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch stets aktuelle Marktdaten. In diesem Beitrag finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Verbraucherpreis- und Wohnungsmietenindizes, aktuellen Kapital- und Bauzinssätze sowie wertvolle Einblicke in die Einkommensentwicklung. Diese Daten bilden die…
Die aktuellen Analysen der Maklerquoten für Wohnimmobilien in Deutschland zeigen im dritten Quartal 2024 eine konstante, aber leicht rückläufige Entwicklung im Vergleich zu den ersten beiden Quartalen des Jahres. Mit einer deutschlandweiten Quote von 66 % liegt der Anteil der…
Stabile, positive Preisentwicklung von Wohnimmobilien Regionale Unterschiede in den sieben größten Städten Deutschlands werden größer Deutliche Differenzen von Angebots- zu Kaufpreisen Saisonal bedingtes sinkendes Baufinanzierungsvolumen Die September-Analyse der Kaufpreise deutscher Wohnimmobilien zeigt eine weitgehend stabile Entwicklung. Während die Preise…
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist zwar bereits am 1. Januar dieses Jahres in Kraft getreten, aber nicht vollständig. Die beiden §§ 60b und 60c sind erst zum 1. Oktober 2024 nachgezogen, weil es zuvor eine ähnliche Regelung aus der "Verordnung zur…
Seit 1978 entwickelt Sprengnetter digitale Bewertungslösungen und Dienstleistungen für die Kredit- und Immobilienwirtschaft.